RAKETENJÄGER

Nachbau des Raketenjägers im Flugmuseum Messerschmitt
Messerschmitt Museum of Flight Logo

NEUIGKEITEN / 15.06.2023


Der einzigartige Nachbau des Raketenjägers ist zurück


Die Me 163 BS ist wieder im Flugmuseum Messerschmitt

Gebaut wurde dieses Einzelstück ab 1994 von Josef Kurz und befindet sich seit dem Jahre 2000 im Besitz der EADS und nachfolgend - mit der Umfirmierung - dann im Besitz von Airbus. Im Jahre 2005 wurde die Maschine von der Firma Bitz Flugzeugbau in Augsburg weitgehend überarbeitet und modifiziert. Die Bezeichnung Me 163 BS wurde gewählt, um auszudrücken, dass es sich um eine Me 163 B handelt, die jedoch ohne Antrieb, als Segelflugzeug (S) betrieben wird.
Nach der Stilllegung im Jahr 2014 wurde das Flugzeug einer intensiven Instandhaltungsmaßnahme bei einem externen Betrieb unterzogen und ist nun wieder für den Flugbetrieb zugelassen. Als Schleppmaschine dient im Flugbetrieb eine weitere Traditionsmaschine von Airbus, die Do 27 D-EMNQ. Das Foto zeigt beide Flugzeuge nach dem Ausklinken der Schleppleine in unterschiedlichen Flughöhen.

Flugmuseum Messerschmitt Museum of Flight

© Airbus Heritage/ J. Gietl

FLUGMUSEUM MESSERSCHMITT

EXHIBITS

QUICK ACCESS TO MESSERSCHMITT EXHIBITS

Messerschmitt Logo

ALL EXHIBITS
Overview and
Crew presentation

Messerschmitt M 17

M 17
Sport and training
(exact replica)

Me 108

Bf (Me) 108
Sport and touring
‘Typhoon’ D- ESBH

Me 108

Bf (Me) 108
Sport and touring
‘Typhoon’ D- EBFW

Messerschmitt Me 109

Bf (Me) 109 G2
Fighter
(static exhibit)

Messerschmitt Me 109

Bf (Me) 109 G4
Fighter
‘Red Seven’

Messerschmitt Me 109

Bf (Me) 109 G10
Fighter
‘Yellow 3’

Messerschmitt Me 109

Bf (Me) 109 G12
Fighter
D-FMGZ

Messerschmitt Me 163 BS

Me 163 BS
Rocket-powered fighter
(replica / glider)

Messerschmitt Me 262

Me 262
Jet-powered fighter
(replica)

Messerschmitt HA 200

HA (Me) 200 D
Jet trainer
‘Arrow’

Messerschmitt HA 300

HA 300
Jet-powered fighter
(static exhibit)

Messerschmitt KR 200

KR 200
Messerschmitt
Bubble car