NEUIGKEITEN / 28.08.2025
Offizieller Erstflug der HA-200 am 16. August 1955 © Airbus Heritage
Erster Prototyp HA-200 im Flug © Airbus Heritage
HA-200 der spanischen Luftwaffe © Airbus Heritage
Viele Maschinen wurden nach ihrer Ausmusterung verschrottet, doch eine ebenso stattliche Anzahl „Saetas“ ist bis heute erhalten geblieben. Viele davon gelangten in die USA, andere sind mittlerweile in europäischen Museen gelandet. Einige dieser Flugzeuge fliegen immer noch, wie etwa die im Flugmuseum Messerschmitt in Manching stationierte HA-200 D der Willy Messerschmitt Stiftung und von Airbus. Sie erhielt nun einen Sonderschriftzug um damit angemessen an das 70jährige Erstflugjubiläum des legendären Pfeils aus Sevilla zu erinnern.
HA-200 des Flugmuseum Messerschmitt mit Sonderbeschriftung © Airbus Heritage
FLUGMUSEUM MESSERSCHMITT
QUICK ACCESS TO MESSERSCHMITT EXHIBITS
© FLUGMUSEUM MESSERSCHMITT